Creator, Athleten & neue Wege Sport zu entdecken
KAT MARQUEZ | MARIAH ROSE
Lead, North America Sports Leagues | Content Creator, TikTok

Social Media hat die Sportwelt in den vergangenen zehn Jahren ebenso tiegreifend verändert wie die meisten anderen Branchen. An der Spitze dieses Wandels steht TikTok mit seinen Kurzvideos. Kat Marquez, Lead North America Sports Leagues bei TikTok, erläutert, wie die Plattform zu einem wichtigen Einstiegspunkt geworden ist, um Sport zu entdecken und sich dafür zu begeistern. Gemeinsam mit Content-Creatorin Mariah Rose sprach sie über die Rolle von Creators und Roses Weg zur Influencerin. Das sind ihre besten GMPLN-Zitate.
28% der TikTok-Nutzer haben durch die Inhalte der Plattform für sich neue Sportveranstaltungen entdeckt.
Mit über einer Milliarde Nutzern weltweit ist TikTok längst mehr als nur eine Plattform für Unterhaltung. Für Kat Marquez ist es ein Tor zur Sportwelt, in der Entdeckungen in nie dagewesenem Ausmaß möglich sind. Fans, die durch kurze Clips scrollen, stoßen auf Wettbewerbe, die sie sonst vielleicht nie wahrgenommen hätten. Diese Entwicklung verdeutlicht einen größeren Trend: Digitale Plattformen verändern grundlegend, wie Menschen mit Sport in Kontakt treten und schaffen Erlebnisse, die weit über das klassische Fernsehen hinausgehen. TikTok ist damit nicht nur eine Social-App, sondern ein Schlüssel, um neue Fans für Sportveranstaltungen zu gewinnen. Und der Einfluss wächst weiter, da Creator ständig neue Wege finden, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Begeisterung zu wecken.
Mehr denn je agieren Sportler als Content Creator.
Marquez hebt hervor, wie stark sich die Interaktion zwischen Sportlern und Fans verändert hat und damit auch die öffentliche Identität der Athleten. Statt nur über Interviews oder formelle Auftritte präsent zu sein, teilen sie heute ihren Alltag, zeigen Vorbereitungen und gewähren ehrliche Einblicke in Wettkämpfe. Ein prägnantes Beispiel ist Ilona Maher, US-Rugbyspielerin, die bei den Olympischen Spielen in Paris auf TikTok berühmt wurde, indem sie ihren Fans einen Blick hinter die Kulissen ihres Lebens als Olympionikin bot. Besonders für Athleten kleinerer oder aufstrebender Sportarten ist dieser Ansatz wirkungsvoll: Mit eigenen Inhalten können sie eine unverwechselbare Marke aufbauen, neue Zielgruppen erreichen und Unterstützung gewinnen, die weit über klassische Medien hinausgeht.
TikTok definiert neu, wie Fans mit Sport interagieren.
Die Plattform verändert grundlegend, wie Fans mit ihren Lieblingssportarten in Kontakt treten. Im Zentrum dieses Wandels stehen Creator, die Sport sowohl für Gelegenheitszuschauer als auch für leidenschaftliche Fans greifbarer machen. Marquez nennt Mariah Rose als Paradebeispiel: Die ehemalige College-Basketballspielerin ist heute Vollzeit-Influencerin für Sportinhalte und zeigt, wie Athleten und Persönlichkeiten die Brücke zwischen Spiel und Publikum schlagen können. Sie kombiniert Analysen mit Humor und kultureller Relevanz und präsentiert Sport so, dass er besonders ein weibliches Publikum anspricht.
Unterschätzt die Frauen nicht!
Das weibliche Publikum ist hoch engagiert, begeistert und offen für neue Erlebnisse. Rose betont, dass Frauen es lieben, sich einzubringen, zu kaufen und aktiv mit Inhalten zu interagieren, die ihnen wichtig sind. Für Sportligen und -vereine eröffnet dieses Publikum enorme Chancen, insbesondere in Kombination mit Creatorn. Der Frauensport boomt, und Plattformen wie TikTok steigern Sichtbarkeit, Reichweite und Fan-Engagement. Die Zusammenarbeit mit Creatorn, die gezielt Frauen ansprechen, schafft stärkere Beziehungen, weckt echtes Interesse und fördert langfristige Bindung. Die Botschaft ist klar: Frauen sind eine treibende Kraft in der Zukunft des Sports.






